Messehighlight 17. Oktober 2025

Forming into one. Aus Wöhrle und Oskar Rüegg wird Woregg.

Vor über 100 Jahren gründeten Karl Wöhrle und Johann Rüegg Ihre Unternehmen.
So entstanden in Süddeutschland und in der Schweiz zwei exzellente Metallverarbeitungsbetriebe.
2025 wachsen diese beiden Traditionsunternehmen nun zur internationalen Woregg Group zusammen.

Als verlässlicher Partner in der Fertigung und Entwicklung vereinen sie Ihre Kraft für ein gemeinsames Ziel:
Präzise Stanzteile und Baugruppen auf höchstem Niveau.
Aber wie genau findet man zur perfekten Form von Unternehmen und Produkt?

COO Gregor Häny: „Seit unserem Zusammenschluss Ende 2023 führen wir schrittweise sämtliche Unternehmensbereiche zusammen. Dank unserer ausgezeichneten Mitarbeiter entsteht so ein internationaler Spezialist für anspruchsvolle Stanzteile und Baugruppen, der neben Deutschland und der Schweiz, Standorte in der Slowakei, Bulgarien und Mexiko vereint.“

CEO Michael Fahrenbach: „Wir vertrauen einander und denken gemeinsam voraus. Anspruchsvolle Stanzbiegeteile, komplexe Baugruppen und die Kompetenz als Produkt- und Prozessentwicklungspartner – dafür kennt man uns.“

Zunehmend übertragen uns Kunden ganzheitliche Supply Chain Mandate, bis hin zur Verlagerung kompletter Wertschöpfungsketten. In der Rolle des Supply Chain Managers verantworten wir Beschaffung, Lieferantenmanagement, Fertigung, Qualitätsmanagement und Logistik.
So schaffen wir Freiräume, damit sich unsere Kunden auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Gleichzeitig reduzieren wir Kosten und Komplexität – und gestalten aus gemeinsamen Erfahrungen die Lösungen von morgen.

Mit der Woregg Group geben wir diesem Anspruch einen neuen Namen und ein internationales Gesicht.
Unser Zusammenhalt, unsere Entschlossenheit und Voraussicht werden dabei immer wichtiger.

Woregg Group - Forming into one.